Moderne Schiffe erfüllen immer stärker hohe technologische und ökologische Standards. Auch für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist Nachhaltigkeit ein primäres und dauerhaftes Handlungsziel. Deshalb wird auch unsere Schiffsflotte kontinuierlich modernisiert. Ein Beispiel dafür sind unsere drei beauftragten neuen Mehrzweckschiffe für die Nord- und Ostsee, die ausschließlich mit Flüssiggas angetrieben werden. Davon profitieren Schifffahrt, Umwelt und Menschen gleichermaßen.

Dr. Bevis Fedder / Referent Meeresumweltschutz, Schadstoffunfälle Gewässer
Intakte Meere bilden die Grundlage für die blaue Wirtschaft und sind maßgeblich für den Klimaschutz sowie den Erhalt der Artenvielfalt.