Unser Vorstoß ist so klug wie mutig: schon 2050 will die Seeschifffahrt global klimaneutral fahren. Wir als Industrie sind damit bislang weit ambitionierter als die Staatengemeinschaft in der IMO. Wir setzen ein Signal, jetzt sind alle angesprochen: Politik, Mineralölbranche, Motorenhersteller, Forschung, Häfen. Wir brauchen für die Revolution bei den Treibstoffen eine gemeinsame Kraftanstrengung. Deshalb ist es gut und richtig, dass wir auf dem Deutschen Schifffahrtstag 2022 die Nachhaltigkeit zum Thema machen.

Dr. Bevis Fedder / Referent Meeresumweltschutz, Schadstoffunfälle Gewässer
Intakte Meere bilden die Grundlage für die blaue Wirtschaft und sind maßgeblich für den Klimaschutz sowie den Erhalt der Artenvielfalt.