DIE PEKING
Für die Teilnehmer des 37. Deutschen Schifffahrtstages werden exklusive Termine zur Besichtigung der Peking angeboten.
DAS MINIATUR WUNDERLAND
Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und Hamburgs Touristenattraktion Nr. 1. Schon mehr als 24 Millionen Besucher aus allen Teilen der Welt haben sich in der Hamburger Speicherstadt eine Miniaturwelt der Superlative angeschaut.
Auf 1.694 m² ist in mehr als 1 Mio. Arbeitsstunden ein einmaliges Miniatur-Meisterwerk entstanden – und es wächst immer weiter. Es besticht neben ausgefeilter Technik vor allem durch Detailreichtum. Über 292.110 Figuren wurden liebevoll in Szene gesetzt, Autos, Züge und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Knuffingen Airport im Minutentakt. Das Wunderland ist ein atemberaubender Miniatur-Kosmos, den es so nirgendwo anders auf der Welt zu sehen gibt. Mit der jüngsten Eröffnung Monacos samt spektakulärer Formel 1-Rennstrecke im Jahr 2024 zählt das Wunderland mittlerweile 12 fertige Bauabschnitte.
ALSTER- & KANALFAHRTEN
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die verschlungenen Alster-Kanäle unserer Stadt. Solch einen Blick auf die Stadt haben Sie nur von der Wasserseite. Die ATG Alster-Touristik GmbH bietet zwei Routen an, aus denen Sie frei wählen können: Die eine führt in den Stadtparksee, die andere den Alsterlauf hinauf bis nach Alsterdorf. Beide Touren dauern ca. zwei Stunden. Und wenn die Sonne über Hamburg strahlt, ist es noch mal so schön! Die Alsterdampfer bringen Sie durch die verschlungenen Kanäle in die spannendsten und schönsten Ecken, die Sie nur vom Wasser aus sehen können. Sie kommen an urigen Kleingärten vorbei, gleiten an urwüchsigen Uferpartien entlang und erleben die Idylle der alsternahen Wohngebiete. Es erwartet Sie ein Kontrastprogramm, dass Sie durch die noblen Vororte der Hansestadt lotst und Ihnen Ausblicke auf die gepflegten Villen, versteckten Parkanlagen und luxuriösen Lofts bietet. Diese unbekannte Seite der Stadt entdecken Sie wirklich nur über den Wasserweg – immer begleitet von Schwänen, Enten und Möwen.
Die weiße Flotte schippert bereits länger, als Sie denken. Schon vor Jahrhunderten nahmen Lastkähne auf der Alster gelegentlich Passagiere mit. Ab ca. 1500 unternahmen die Hanseaten zudem in schon beachtlicher Anzahl auf der Alster Lustfahrten mit Musik und benutzten dafür sogenannte Alsterschüten, mit Tisch und Bänken ausgestattete schwere Ruderboote aus Eichenholz. Erst 1860 gründete sich ein Verkehrsverbund mit abgestimmtem Fahrplan und einheitlichen Tarifen. Heute besteht die Flotte längst aus modernen Schiffen, und sie gehören zu Hamburg wie der Michel und der Hafen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Entdeckungsreise durch Hamburgs Kanäle! Mehr Informationen hier
RICKMER RICKMERS
Das schwimmende Wahrzeichen Hamburgs
Ein Besuch des 1896 gebauten Frachtenseglers lohnt sich immer. Unter Deck locken interessante Sonderausstellungen zu maritimen Themen; große Schautafeln, alte Photos und nautische Exponate dokumentieren die spannende Geschichte der RICKMER RICKMERS. Liebevoll restaurierte Crew- und Offiziersquartiere bieten Einblick in das zum Teil raue Seemannsleben – und das Bordrestaurant verwöhnt mit hanseatischen Gerichten. Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr.
MARITIME CIRCLE LINE
Die Hafenrundfahrten bieten Ihnen einzigartige Erlebnisse auf dem Wasser:
🚢 Hop-on Hop-off Hafenrundfahrt – Erkunden Sie den Hamburger Hafen in Ihrem eigenen Tempo. Steigen Sie an verschiedenen Haltestellen ein und aus und erleben Sie Containerterminals, historische Werften und das maritime Flair hautnah. Ein Audioguide liefert spannende Infos zu Geschichte und Gegenwart.
🍷 Hafenrundfahrt mit Käse & Wein – Genießen Sie eine exklusive Auswahl an erlesenen Weinen und feinsten Käsesorten, während Sie entspannt durch den Hafen fahren. Unsere Experten erzählen Ihnen Wissenswertes über die Weintradition und die Handelsgeschichte Hamburgs.
🌆 Lichterfahrt – Lassen Sie sich vom funkelnden Lichtermeer des Hafens verzaubern. Erleben Sie die beleuchtete Skyline entlang der Elbe in stimmungsvoller Atmosphäre – perfekt für einen besonderen Abend.
Buchen Sie jetzt Ihre Wunsch-Tour und erleben Sie Hamburgs Hafen aus einer neuen Perspektive! Hier der entsprechende Link
DIE BALLINSTADT
Zwischen 1850 und 1934 wanderten mehr als 5 Millionen Menschen über Hamburg aus. Hinter der Zahl stehen unzählige individuelle Lebenswege und ein gemeinsamer Wunsch: die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Im Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg bekommt Auswanderung ein Gesicht. An historischem Standort stellt die Ausstellung die Geschichten der Menschen in den Mittelpunkt, für die Hamburg ein Symbol für den Aufbruch in ein neues Leben war.
Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet viele weitere Sehenswürdigkeiten, welche auch für die Teilnehmer der Fachveranstaltungen und ihren Begleitungen interessant sein dürften.
– MS “Cap San Diego”, Überseebrücke
– Internationales Maritimes Museum Hamburg
– Museumshafen Övelgönne
– Speicherstadt und Elbphilarmonie
– Hauptkirche St. Michaelis (Michel)
– Hafenfähren
– Alter Elbtunnel
– Hafenrundfahrten mit Speicherstadt ab Landungsbrücken