
Künstliche Intelligenz in der maritimen Branche: Lösungen und Herausforderungen
Internationales Maritimes Museum Hamburg
Das Deutsche Maritime Zentrum und das Fraunhofer CML bringen im Rahmen des Deutschen Schifffahrtstages Fachleute der maritimen Branche zusammen, um die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schifffahrt zu beleuchten. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Technologien, die das Potenzial haben, nautische, organisatorische und technologische Prozesse in Zukunft einfacher und effizienter zu gestalten.
In interaktiven Sessions und Podiumsdiskussionen werden wir die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung von KI in der maritimen Industrie verbunden sind, eingehend analysieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit führenden Expertinnen und Experten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Schifffahrt zu gewinnen.
Seien Sie Teil dieser spannenden Diskussion und gestalten Sie die Zukunft der maritimen Branche aktiv mit!
Detalierter Informationen foldgen in Kürze.
Die Veranstaltung findet im Internationales Maritimes Museum Hamburg statt.
Download des Veranstaltungsflyers: Hier