
Dr. Bevis Fedder / Referent Meeresumweltschutz, Schadstoffunfälle Gewässer
Intakte Meere bilden die Grundlage für die blaue Wirtschaft und sind maßgeblich für den Klimaschutz sowie den Erhalt der Artenvielfalt.
news
Intakte Meere bilden die Grundlage für die blaue Wirtschaft und sind maßgeblich für den Klimaschutz sowie den Erhalt der Artenvielfalt.
Seien Sie dabei und machen Sie mit, wenn Bremen und Bremerhaven im September 2022 ein weithin sichtbares Zeichen in Anerkennung der Schifffahrt und des Maritimen setzen und weit über die Stadtgrenzen hinaus im maritimen Blau erstrahlen!
Klar ist, dass aktuelle Maßnahmen für eine nachhaltigere Schifffahrt lediglich Bausteine sind, die uns nicht mit einem Sprung die Klimaziele für 2050 erreichen lassen, sondern uns diesen immer ein Stück näherbringen.
Die Seeschifffahrt kann mit der Nutzung innovativer digitaler Lösungen und dem Bereitstellen transportrelevanter Informationen einen wichtigen Beitrag zum Erreichen nachhaltiger Ziele für die gesamte Transportkette liefern.
Unterwasserlärm ist eine der Hauptbelastungen der maritimen Fauna und stellt für die Schifffahrt somit eine wesentliche Aufgabe in der Zukunft dar, um Maßnahmen zur Reduzierung von anthropogenem Unterwasserschall zum Schutz der in den Meeren und Gewässern lebenden Fauna wirksam zu ergreifen.
Es liegt an uns allen, gemeinsame Anstrengungen zu verstärken, Prioritäten neu zu bewerten und einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Wandel zu fördern.
Nachdem die SMM 2020 aus bekannten Gründen ausfallen musste, ist es dieses Jahr wieder soweit: Vom 6. – 9. September 2022 findet die Shipbuilding, Machinery & Technology International Trade Fair in Hamburg statt.
Der Deutsche Schifffahrtstag 2022 ist eine gute Chance, jungen Leuten Schiffsbetriebstechnik und
die Karriere in der maritimen Wirtschaft näher zu bringen.
Vor dem aktuellen Hintergrund des Klimawandels und der Ukraine-Krise ist der wichtige Aspekt der Nachhaltigkeit noch stärker als früher in den Vordergrund getreten.
Digitalisierung in der Maritimen Logistik – ein Themenbereich, der nie langweilig wird und ein riesiges Potenzial für Forschung und nachhaltige Entwicklung bietet.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |